Vorsitzende

Sabine Stief

Sabine Stief, Jahrgang 1967 aus Augsburg, Staatl. geprüfte Augenoptikermeisterin
Ich bin Staatlich geprüfte Augenoptikermeisterin und habe mein Augenoptikfachgeschäft im Herzen von Augsburg 1995 von meinem Vater übernommen. Mein Beruf macht mir große Freude und ich bin mit Leib und Seele eine gute „Brillenmacherin“! Seit vielen Jahren engagiere ich mich außerdem in der augenoptischen Berufspolitik und bin die stellvertretende Obermeisterin der südbayrischen Augenoptikerinnung. Meine persönliche Leidenschaft ist aber das Theater, insbesondere das Musical! Bei meinem ersten Besuch im Festspielhaus Neuschwanstein war es Liebe auf den ersten Blick. Dieses wunderbare Theater zieht mich magisch in seinen Bann und es war mir seither ein besonderes Anliegen, das Festspielhaus zu unterstützen und in die Welt „hinaus zu tragen“. Ich bin seit 08.08.2020 die Vorsitzende des Förder- und Freundeskreis Festspielhaus Neuschwanstein Füssen e.V. und sehe mich und meine Kollegen als Botschafter für das Festspielhaus Neuschwanstein.


Stellvertretende Vorsitzende

Dagmar Rothemund

Dagmar Rothemund, Jahrgang 1958 aus Füssen, Sozialpädagogin und Sozialmanagerin und Leiterin der Wertachtal Werkstätte Füssen und Marktoberdorf.
Ich bin seit Jahren mit dem Festspielhaus verwoben. Seit Übernahme von Manfred Rietzler und dem Engagement von Birgit Karle als Geschäftsführerin und Benjamin Sahler als Theaterleiter sehe ich eine sehr gute Chance der Weiterentwicklung, Professionalisierung und Anziehungskraft des Festspielhauses für Füssen und Umgebung und möchte mich intensiv mit einbringen. Durch meine Tätigkeit als Füssener Stadträtin der letzten Legislaturperiode bin ich politisch und in der Bevölkerung sehr gut vernetzt und werde dieses Netzwerk im Rahmen meiner Möglichkeiten für das Festspielhaus einsetzen. Die Zukunft des Festspielhauses ist auch die Zukunft des Tourismus in Füssen! Im Verein bin ich die stellvertretende Vorsitzende.


Schatzmeisterin

Ingeborg Ott

Ingeborg Ott, Jahrgang 1955, aus Biessenhofen.
Das Festspielhaus ist mir schon seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit und deshalb habe ich mich m September 2019 entschlossen, dem neu gegründeten Förder- und Freundeskreis beizutreten. Seit Oktober 2021 bin ich nun im Vorstand, verwalte die Vereinskasse und bin auch für die Mitgliederverwaltung zuständig.


Schriftführer

Dr. Paul Wengert

Paul Wengert, Jahrgang 1952, aus Füssen, Jurist, Altoberbürgermeister von Augsburg und MdL a.D.
Ich habe am Festspielhaus quasi mitgebaut; denn ich habe seine Planung, Entwicklung und Errichtung als damaliger Erster Bürgermeister Füssens maßgeblich mitgetragen. Deshalb liegt mir seine weitere Entwicklung besonders am Herzen. In unserem Verein bin ich Schriftführer.


Beisitzerin

Uschi Lax

Uschi Lax, Jahrgang 1951, aus Füssen-Weißensee, Bezirksrätin.
Mit dem Festspielhaus bin ich seit den ersten Planungen, damals als Stadträtin, verbunden. Im Förderverein arbeite ich gerne als Beisitzerin mit. Außerdem unterstützte ich das Festspielhaus als Kuratorin.


Beisitzerin

Nina Theresa Beukenberg

Nina Theresa Beukenberg, Jahrgang 1975, Ponyhofebesitzerin aus dem Unterallgäu.
Ich lebe im schönen Unterallgäu auf einem Ponyhof, wo ich auch Kindern den Umgang mit dem Pferd und das Reiten näher bringe.Außerdem bin ich verheiratet und Mama von 4 Kids, wovon drei in die Musicalacademy des Festspielhauses gehen. Musicals habe ich als Kind schon geliebt und die Liebe ist bis heute geblieben. Ich bin seit Gründungsbeginn Beisitzerin im Vorstand des Fördervereins. Wenn ich Mal nicht im Theater bin, lebe ich das Mittelalter als Reitender Ritter.


Kassenprüferin

Rita Deutschenbauer

Rita Deutschenbauer, Jahrgang 1952, aus Rieden am Forggensee, Dipl.-Betriebswirt, Zert. Trainerin für moderne Umgangsformen, Mitglied Vorstand Deutsche-Knigge-Gesellschaft e.V, leidenschaftliche Gästeführerin in und um Füssen Botschafterin des Landkreises Ostallgäu, Beisitzerin Allgäuer Hilfsfonds
Fasziniert habe ich 1999, als wir wieder zurück ins Ostallgäu kamen, den Bau des Festpielhauses beobachtet und den Slogan "Jetzt baut er (Ludwig) wieder" gerne für unseren eigenen parallel stattfindenden Hausbau verwendet. Seitdem fühlen wir uns dem Festspielhaus besonders eng verbunden. Ich bin eine passionierte Musiktheaterbesucherin im In- und Ausland und betrachte es als ganz großen Schatz, so ein wunderbares Haus für die Kunst und Kultur hier an diesem Platz und in dieser einzigartigen Region haben zu dürfen. Darum war es für mich selbstverständlich, dass mein Mann und ich als Gründungsmitglieder des Förder- und Freundeskreises von Anfang an dabei sind und unser Netzwerk, unsere Leidenschaft fürs Theater, unser Know-How und unser Engagement gerne einbringen.


Öffentlichkeitsarbeit

Tobias Berger

Tobias Berger, Jahrgang 1992, Führungskraft im Lebensmitteleinzelhandel, aus Forchheim.
Schon seit vielen Jahren bin ich gerne in Füssen und Umgebung unterwegs. Das Festspielhaus ist für mich ein tolles Haus in schönster Lage. Um das Haus und die Produktionen zu unterstützen, bin ich 2022 dem Verein beigetreten und seit dem für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Gemeinsam mit Franziska Pless kümmere ich mich um den Social Media Auftritt des Vereins und unterstütze den Verein bei der Organisation verschiedenster Aktionen wie Autogrammstunden, Mitgliedertag oder gemeinsamer Ausflüge. Die Newsletter für Mitglieder werden ebenfalls von mir verschickt.